Wie wir die Uni Jena gegen den autoritären Umbau verteidigen - Große Hörsaalversammlung
GEMEINSAM MUTIG WERDEN – wie wir die Uni Jena gegen den autoritären Umbau verteidigen Große Hörsaalversammlung von „Uni gegen Rechts“ OKTOBER 2025 17:30 U...
GEMEINSAM MUTIG WERDEN – wie wir die Uni Jena gegen den autoritären Umbau verteidigen Große Hörsaalversammlung von „Uni gegen Rechts“ OKTOBER 2025 17:30 U...
Maja ist ein junger Mensch aus Jena, eine non-binäre Person, Antifaschist:in und aktives Mitglied des Café Wagner. Maja wurde wegen der angeblichen Beteiligu...
Jena - Am 8. Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal der Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg. Aus diesem Anlass rufen Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), die Ve...
Wir von „Uni gegen Rechts“ haben ein Strategiepapier zur Verhinderung rechtsextremer Einflussnahme an der Universität Jena entwickelt und an die neue Vizeprä...
Im Januar hat der Aufsichtsrat der Böttcher AG eine knappe Million Euro an die AfD gespendet. In derselben Woche suchte die CDU unter Merz im Bundestag den S...
Wir stehen für eine offene, solidarische Gesellschaft! Für gleiche Rechte für alle Menschen, für soziale Sicherheit, für eine lebenswerte Zukunft! Diese Wah...
Am 13. August 2024, wenige Wochen vor der Thüringer Landtagswahl, diskutierten wir von Uni gegen Rechts mit Gewerkschafter:innen und Expert:innen über den po...
Am 27.01.2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal.
Die Ergebnisse der jüngsten Landtagswahlen haben eine Situation geschaffen, auf die wir auch an den Hochschulen reagieren müssen.
Am 23. August 2024 hielt Laura den folgenden Redebeitrag für uns beim Bunt! Laut! Kämpferisch! Open Air auf dem Jenaer Theaterplatz:
4. September, 12:00-13:00, Ernst-Abbe-Platz
Für den 13. August 2024 luden wir als Uni gegen Rechts unsere ver.di-Sekretärin für die Universität Jena Teresa Gärtner sowie die Expert:innen Prof. Dr. Klau...
Podiumsdiskussion am Dienstag, 13. August, 18-20 Uhr im Hörsaal 3 der Universität Jena in der Carl-Zeiss-Straße 3.